Datenschutz
Datenschutzerklärung der AI Media GbR
Allgemein
Im Folgenden finden Sie einen einfachen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten Sie beim Besuch unserer Website erheben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können oder die auf Sie persönlich beziehbar sind. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die auf dieser Website erhobenen Daten werden durch den Websitebetreiber verarbeitet. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einige Daten werden erfasst, wenn Sie uns diese mitteilen. Dabei kann es sich beispielsweise um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Bei diesen Daten handelt es sich in erster Linie um technische Daten wie Ihre IP-Adresse, die von Ihnen verwendete Browserversion und das Betriebssystem oder den Zeitpunkt des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Die meisten interaktiven Websites verwenden Cookies, damit wir bei jedem Besuch die Benutzerdaten abrufen können. Cookies werden von unserer Website verwendet, um die Funktionalität bestimmter Bereiche zu ermöglichen und den Besuchern unserer Website den Besuch zu erleichtern. Einige unserer Affiliate-/Werbepartner verwenden möglicherweise auch Cookies.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck ihrer Erhebung zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Darüber hinaus können Sie auch eine Kopie anfordern. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Selbstverständlich können Sie auch eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einreichen.
Analyse- und Drittanbieter-Tools
Beim Besuch unserer Website wird Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet. Dies geschieht hauptsächlich mithilfe von Cookies und Analysen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym, das heißt, wir können Sie anhand dieser Daten nicht identifizieren. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Allgemeine Informationen und Pflichtinformationen
Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Hinweis zum Verantwortlichen dieser Website
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AI Media GbR
54329 Konz,
Deutschland
E-Mail: datenschutz@ai-media-management.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail. Die vor Eingang Ihrer Anfrage bei uns verarbeiteten Daten können noch rechtmäßig verarbeitet werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, ausschließlich eine TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Bei aktivierter TLS-Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Websitebetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbematerialien, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf unserer Website
Serverprotokolldateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit Daten aus anderen Quellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Registrierung auf dieser Website
Um die hier angebotenen Zusatzfunktionen nutzen zu können, können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Nutzung der jeweiligen Seite oder des Dienstes verwendet, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls lehnen wir Ihre Anmeldung ab.
Um Sie über wichtige Änderungen etwa im Rahmen unseres Angebots oder technischer Art zu informieren, nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung angegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine formlose E-Mail. Die vor Eingang Ihrer Anfrage bei uns verarbeiteten Daten können noch rechtmäßig verarbeitet werden.
Die bei der Registrierung erhobenen Daten werden von uns weiterhin gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert bleiben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Analytik und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst. Betreiber ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser-Plugin
Sie können die Speicherung dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
Widerspruch gegen die Datenerhebung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Ausgelagerte Datenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auslagerung unserer Datenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Erfassung demografischer Daten durch Google Analytics
Diese Website nutzt die demografischen Funktionen von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google und Besucherdaten von Drittanbietern. Diese erhobenen Daten können keiner bestimmten einzelnen Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Abschnitt „Widerspruch gegen die Datenerfassung“ beschrieben untersagen.
Plugins und Tools
Google Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Betreiber ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Für die Nutzung von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Gestaltung unserer Website und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
Weitere Informationen
Datenschutzhinweise für Bewerber
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich diesbezüglich wenden?
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AI Media GbR
54329 Konz
E-Mail: info@ai-media-management.com